„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren, die unsere Liebe in den Herzen anderer Menschen hinterlässt, wenn wir gehen müssen.“
Abschied
Der Mensch ist mehr als nur die Summe seiner Leistungen im Beruf, im Verein oder seiner sportlichen Karriere.
Jeder Mensch, egal wie jung oder alt er ist, zeichnet sich durch sein einzigartiges Wesen aus, seinem Charakter, seiner Stärken und Schwächen. Sind es nicht manchmal genau diese vermeintlichen Schwächen, die wir an einem Menschen lieben? Seine vollkommene Unvollkommenheit, über die wir oftmals gemeinsam lachen? Seine Herzenswärme, sein Kampfgeist, seine Vorlieben und auch „Macken“.
Wollen wir uns nicht genau an diesen geliebten, geschätzten Menschen erinnern und was uns durch ihn geschenkt wurde?
Für die, die zurückbleiben, ist der Verlust ein tiefer Einschnitt im Leben. Verlust gehört zum Leben dazu, auch wenn es schmerzt.
Trotz der Trauer, ohne diesen Menschen weiterleben zu müssen, sollte sein Leben, sein Tun und das, was er uns geschenkt hat, nicht gewürdigt und gefeiert werden?
Gemeinsames Erinnern, Lachen, den oder die Verstorbene noch einmal in die Mitte nehmen, kann die Hinterbliebenen dabei unterstützen, den Verlust, den Schmerz und die Trauer anzunehmen.
Umso wichtiger ist es, so schwer es uns auch fällt, sich Zeit für den Abschied zu nehmen.
Den Verlust, Schmerz und die Trauer kann einem niemand nehmen, man muss durch diesen dunklen Tunnel gehen und hoffen, dass man damit irgendwann umgehen kann.
Auch hier begleite ich Euch auf Eurem individuellen Weg des Abschiednehmens, nehme mir Zeit, unterstütze Euch und höre zu.